Beratung für Alleinerziehende
Münsterstraße 59
44145 Dortmund
Tel.: 0231 39549696
alleinerziehend@skf-hoerde.de
Ansprechpartnerinnen:
- Katrin Hörnemann
Dipl. Sozialpädagogin - Sabrina Beerenberg
BA Soziale Arbeit, Systemische Familienberaterin
Angebote von: Grone NRW gGmbH
Grone NRW gGmbH, Niederlassung Dortmund | |
Rubrik | Berufliche Orientierung -> Coaching und Orientierung |
Angebot | Projekt: „Neue Wege vor Ort“: Berufliche Einstiegsberatung, Qualifizierung und Vermittlung in Arbeit für Alleinerziehende und BerufsrückkehrerInnen, organisierter Austausch in der Übungsfirma Spielcafé, gegenseitige Unterstützung, EDV- und kaufm. Qualifizierungszentrum direkt im Vorort, Second-Hand-Übungsfirma, Standort Dortmund-Dorstfeld, Dorstfelder Hellweg 15 / Standort Dortmund-Wickede, Meylantstr. 89 |
Anschrift | Grone NRW gGmbH, Niederlassung Dortmund Hauptsitz Kampstr. 38, 44137 Dortmund |
Ansprechpartner | Martina Wahl |
Telefon | 0231 914 550 0 |
Internet | www.grone.de/dortmund |
neue-wege-vor-ort@grone.de | |
Voraussetzungen | ALG II - BezieherIN |
Kosten | keine |
Grone NRW gGmbH, Niederlassung Dortmund BaE | |
Rubrik | Berufliche Orientierung -> Ausbildung |
Angebot | außerbetriebliche Ausbildung für junge Mütter in Teilzeit, 7 verschiedene Berufsfelder, Unterstützung bei der praktischen Ausbildung durch ausbildungsberechtigte Dortmunder Betriebe |
Anschrift | Grone NRW gGmbH, Niederlassung Dortmund BaE Thomasstr. 18-20, 44137 Dortmund |
Ansprechpartner | Alexander Chyl |
Telefon | 0231 977667-0 |
Internet | www.grone.de/dortmund |
a.chyl@grone.de | |
Voraussetzungen | arbeitssuchend gemeldet, unter 25 Jahre alt |
Kosten | keine, TN erhält eine Ausbildungsvergütung |
Grone NRW gGmbH, Niederlassung Dortmund Fachseminar für Altenpflege | |
Rubrik | Berufliche Orientierung -> Ausbildung |
Angebot | Ausbildung zur Altenpflege/hilfe, staatlich anerkannt Gesamtdauer: 21 Monate, im theoretischen Unterricht werden die TN durch Praxisanleiter und Dozenten des Fachseminars unterstützt, die Praktika finden in stationären und ambulanten Einrichtungen statt |
Anschrift | Grone NRW gGmbH, Niederlassung Dortmund Fachseminar für Altenpflege Kampstr. 37-39, 44137 Dortmund |
Ansprechpartner | Nicola Multmeier, Nikola Steffens |
Telefon | 0231 5844993-0 |
Internet | www.grone.de/dortmund |
dortmund@grone.de | |
Voraussetzungen | die Vollendung des 16. Lebensjahres, Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und mindestens eine zweijährige Ausbildung mit Abschluss Die persönliche und gesundheitliche Eignung zur Ausübung einer Tätigkeit in Altenpflege |
Kosten | keine, der TN kann u. U. eine individuelle Förderung beantragen |